Im tollsten Netzwerk der Welt, dem Texttreff, wird auch dieses Jahr wieder geblogwichtelt. Ich durfte mir von der wunderbaren Julia Dombrowski etwas wünschen – und habe sie gebeten, einen Beitrag zum Thema Humor zu schreiben. Hier ihr großartiger Text :) Gastbeitrag von Julia …
Vorsätzlich ohne gute Vorsätze ins neue Jahr
Ich habe lange überlegt, ob ich an der lexoffice Business-Blogparade „Ziele und Vorsätze für 2014“ überhaupt teilnehmen kann, denn eigentlich halte ich wenig davon, sich ausgerechnet den Jahreswechsel mit Jetzt-muss-alles-anders-werden-Plänen zu verderben. Aber dann dachte ich …
Continue Reading about Vorsätzlich ohne gute Vorsätze ins neue Jahr
Der Gilt-noch-nicht-Trick
Das ist fast ein Zungenbrecher: Blogparade zum Thema Schreibblockade. So schwer es auszusprechen ist, so leicht fiel es mir, zuzusagen, als Kerstin Hoffmann mich fragte, ob ich auch etwas dazu beitragen könnte. Na klar, dachte ich, verrate ich doch einfach mal, wie der …
Der etwas andere Krimi …
Es geht um ein Verbrechen, um ein Rätsel, um Nachforschungen und ein sympathisches Ermittlerduo - und dennoch ist "Brandbücher" von Birgit Ebbert kein klassischer Krimi. Sondern viel mehr: Ein Buch, das nachdenklich macht, aber ohne erhobenen Zeigefinger, und das zugleich gut …
Schwierige Fälle: Egoschweine mitten im Team
Rezension "Eisprinzessin von Lisa Graf-Riemann Im Mai erschien mit „Eisprinzessin“ der inzwischen vierte Krimi meiner lieben und geschätzten Netzwerkkollegin Lisa Graf-Riemann – der dritte Obernbayern-Krimi um Hauptkommissar Stefan Meißner. Diesmal hat Meißner es nicht nur …
Continue Reading about Schwierige Fälle: Egoschweine mitten im Team
„Close-up“ zu gewinnen
Girlpower in Büchern Traraaaa – ich präsentiere meinen ersten Jugendroman. „Close-up“ ist im April 2013 erschienen, und zwar in der Reihe Pink! – dem Label von Oetinger Taschenbuch „für Mädchen ab 12 mit Power, Phantasie und Persönlichkeit“. Das Buch handelt von Josie, …
Verteidigung der Zicken gegen die Gänse
Bis vor Kurzem hielt ich es für eine Tatsache: Katja Riemann ist eine Zicke. Als Schauspielerin zwar super, als Interviewpartnerin aber eine Zumutung. Nicht dass ich Katja Riemann jemals persönlich getroffen oder gar selbst interviewt hätte, aber man las doch allenthalben davon, …
Continue Reading about Verteidigung der Zicken gegen die Gänse
5 Interviewfragen von und an Lena
Seit einer Woche sitze ich zur Abwechslung einmal nicht alleine in meinem Homeoffice, sondern zusammen mit Lena Germann, 14 Jahre, Schulpraktikantin und Nachwuchsautorin. Sie ist gerade dabei, einen Plot zu entwickeln und ein Exposé zu schreiben. Zwischendurch haben wir uns …
Was ich schon immer übers Kartenlesen wissen wollte … (aber zu fragen mir nie in den Sinn kam)
Die Karten lügen nicht, sagen diejenigen, die dran glauben. Kartenlegen - so ein Mumpitz, sagen die anderen. Was auch immer man von Wahrsagerei mit Karten hält, das Mitte Februar erschienene Buch "Ich geh jetzt in dein Karma rein" von Bianca Wagner bietet für alle ein …
The Next Big Thing Blog Hop
The Next Big Thing Blog Hop ist eine Möglichkeit für Autoren (in der ganzen Welt) zu berichten, an welchem Projekt sie gerade arbeiten. Sie beantworten 10 Fragen zu ihrem nächsten Buch. Zusätzlich erwähnen sie die Person, die sie vorgeschlagen hat, und nennen selbst …
3HfA
Ich wurde beblogwichtelt! Von Katrin Zinoun, einer lieben Texttreff-Kollegin. Sie schreibt, passend zur Vorweihnachtszeit, über 3HfA … Sie wissen nicht, wofür die Abkürzung „3HfA“ steht? Ein kleiner Tipp: Ohne es ist die Weihnachtszeit undenkbar. Dämmert es? Nein? Ok, es hat …
Vergänglichkeit ist, wenn ein schönes Buch leider viel zu schnell ausgelesen ist …
„Im Zeichen der Vanitas“, so heißt der im Oktober 2012 erschienene zweite Roman der Österreicherin Ursi Breidenbach. Online bin ich ihr bei DeLiA begegnet, der Vereinigung deutschsprachiger LiebesromanautorInnen, der wir beide relativ zeitgleich beigetreten sind – und kurz danach …
So klein ist die Wortwelt!
Was haben Luxuswohnungen mit dem Blinddarm zu tun? Viel: Penthouse kommt von mittelenglisch „pentis“ (kleiner Anbau) und das wiederum von lateinisch „appendix“ (Anhang). Wie in "Appendix vermiformis", was nichts anderes ist als der Wurmfortsatz des Blinddarms … So klein ist die …
Es geht nicht nur um Zähne …
Gastbeitrag von Annette Kirchner-Schröder, Zahnärztin, über ihren Herbsteinsatz 2012 in Rumänien Der diesjährige Herbsteinsatz hatte wieder einiges an Vorbereitung erfordert, wobei diese nicht unbedingt die zahnärztlichen Instrumente und Materialien betraf. Dieser Teil der …
Das ist doch kein Name!!!
Es gibt Städte, die sind so provinziell, dass ihre Väter sich besser dabei fühlen, wenn man sie "Metropole" nennt. Metropole der Provinz drumherum, nämlich. So wie die "Pfalzmetropole" Kaiserslautern. Nun soll sie bald urbaner werden, dank einer Mall. Dort, wo das ehemalige …