Als vor einigen Jahren das "schönste deutsche Wort" gewählt wurde, kam mein Vorschlag "Gemütlichkeit" nicht zum Zuge - sondern "Habseligkeiten" siegte. Na ja. Beides, im Nachhinein betrachtet, ein wenig langweilig. Auf einen so abstrusen wie wunderbaren Vorschlag wie …
Ganz schön verfahren …
Douglas hat dazugelernt. Statt "Come in and find out" heißt es dort seit einigen Jahren "... macht das Leben schöner". Nicht gerade der intelligenteste Slogan aller Zeiten, aber immerhin wird er verstanden. Im Gegensatz dazu werben zahlreiche Automarken noch immer auf …
»Im Paradoxen erscheint die Wirklichkeit«
Nein, diese Headline ist nicht auf meinem Mist gewachsen. Ich habe sie ausgeliehen – von Friedrich Dürrenmatt. In Anhang seiner Tragikomödie (manche sagen auch: Groteske) „Die Physiker“ stehen noch mehr so kluge Sätze, die nie aktueller als heute waren. Zum Beispiel: „Der Inhalt …
Continue Reading Infos zum Plugin »Im Paradoxen erscheint die Wirklichkeit«
Das Märchen vom Aufstand der Hofnarren im Drachenreich der Kreuzkönigin
Es war einmal ein Land, in dem lebten die Menschen ziemlich glücklich und zufrieden. Jedenfalls die meisten von ihnen. Einige von ihnen waren etwas weniger zufrieden. Im Gegenteil: Sie sahen an allen Ecken und Enden gewaltigen Verbesserungsbedarf. Deshalb betätigten sie sich als …
Brav wie Oscar
Ob die Wendung „Frech wie Oskar“ in Erinnerung an einen besonders kecken Herren entstand oder ob ihr Ursprung im jiddischen „ossoker“ (freche Person) zu suchen ist, kann ich leider auch nicht beantworten. Eins ist sicher: Mit der Oscar-Verleihung 2011 hat sie garantiert nichts zu …
Unvergesslicher Unsinn
Das menschliche Gehirn ist schon seltsam. Meins jedenfalls. Neulich las ich einen spannenden neuen Krimi, und als ich ihn ins Regal stellen wollte, da stand er schon drin. Wahrscheinlich habe ich ihn vor ein oder zwei Jahren schon mal gelesen. Doch offen gestanden: Keine einzige …